Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen
Beisitzer im CDU-Landesvorstand NRW
Vorsitzender CDU im Rhein-Kreis Neuss
kooptiertes Mitglied im CDU-Bezirksvorstand Niederrhein
Weitere Aufgaben und Ämter:
Mitgliedschaften in Ausschüssen sowie weitere veröffentlichungspflichtige Angaben zu meinen Tätigkeiten finden Sie auf der Internetseite des Landtags NRW hier.
Der CDU-Landesvorstand hat auf seiner Sitzung am 9. April 2018 den Leitantrag für den 41. Landesparteitag beschlossen. Unter dem Titel „NRW kommt voran – Leben, Lernen und Arbeiten im digitalen Zeitalter“ wollen wir diskutieren, wie unser Land und die NRW-Koalition den Herausforderungen durch...
Mit insgesamt 113 Millionen Euro fördert die Landesregierung bis zum Jahr 2022 die Gestaltung von Heimat vor Ort. Zu konkreten Maßnahmen und dem Heimatbegriff haben wir bei Ministerin Ina Scharrenbach...
Ab dem Wintersemester 2018/19 startet der neue Studiengang Humanmedizin der Universitäten Bonn und Siegen. Die Kooperation zwischen den beiden Hochschulen soll dazu beitragen die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern. Wir haben bei Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel...
Generalsekretär Josef Hovenjürgen gratuliert Angela Merkel zur Wiederwahl
Zur Wiederwahl der CDU-Parteivorsitzenden Dr. Angela Merkel zur Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland und der Ernennung der neuen Bundesminister erklärt der Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen,...
Zur Reise der AfD-Abgeordneten aus Bundestag und nordrhein-westfälischem Landtag nach Syrien erklärt der Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen, Josef Hovenjürgen:
„Es ist schlicht widerlich und unverständlich, wie Vertreter der AfD in Syrien versuchen, Normalität vorzugaukeln. Zu...
Der Weg ist frei für die Rückkehr zu G9: Das Landeskabinett hat am Dienstag den Gesetzentwurf des Schulministeriums zur Neuregelung der Dauer der Bildungsgänge am Gymnasium beschlossen. Dazu haben wir bei Schulministerin Yvonne Gebauer nachgefragt.
In der "Woche der Ausbildung" hat Karl-Josef Laumann die Krankenpflegeschule Duisburg besucht. Wir haben nachgefragt, was die Landesregierung in der Pflegeausbildung tut, welchen Stellenwert die duale Ausbildung hat und wie die Ausbildung in den Gesundheitsberufen attraktiver werden kann....